Finanzplanung für die Zukunft

Lernen Sie systematisches Budgetieren und langfristige Finanzstrategien, die wirklich funktionieren. Unser Programm startet im Herbst 2025 und vermittelt praktische Fähigkeiten für echte finanzielle Stabilität.

Teilnehmer beim interaktiven Budgetierungsworkshop mit Finanzplanungsunterlagen

Praxisnahe Lernmodule

Jedes Modul baut auf dem vorigen auf und verbindet Theorie mit echten Beispielen aus dem Alltag. Sie arbeiten mit realen Zahlen und entwickeln Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Haushaltsanalyse & Zielsetzung

Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzen. Dabei lernen Sie, versteckte Ausgaben aufzudecken und realistische Sparziele zu definieren. Das Modul dauert 4 Wochen und beinhaltet praktische Übungen mit Ihren eigenen Daten.

Budgetstrategien & Kontrolle

Verschiedene Budgetierungsmethoden im Vergleich - von der 50/30/20-Regel bis hin zu individuellen Ansätzen. Sie testen verschiedene Systeme und finden heraus, welches am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Inklusive digitaler Tools und analoger Methoden.

Langfristige Finanzplanung

Vom Notgroschen bis zur Altersvorsorge - hier entwickeln Sie einen 10-Jahres-Plan. Wir besprechen verschiedene Anlageformen und deren Vor- und Nachteile. Am Ende haben Sie eine konkrete Roadmap für Ihre finanzielle Zukunft.

Krisenmanagement & Anpassung

Was tun, wenn unvorhergesehene Ausgaben kommen? Dieses Modul bereitet Sie auf verschiedene Szenarien vor und zeigt, wie Sie Ihr Budget flexibel anpassen können, ohne Ihre langfristigen Ziele aufzugeben.

Lernen von Experten mit Praxiserfahrung

Unsere Dozenten arbeiten täglich mit Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen möchten. Sie bringen echte Fallstudien mit und wissen, wo die häufigsten Stolpersteine liegen.

Portraits von Dr. Flemming Zschoche

Dr. Flemming Zschoche

Budgetplanung & Finanzpsychologie

Seit 15 Jahren hilft er Familien dabei, ihre Ausgaben zu strukturieren. Seine Erfahrung zeigt: Die besten Pläne nützen nichts, wenn sie nicht zur Persönlichkeit passen. Deshalb kombiniert er mathematische Methoden mit psychologischen Ansätzen.

Portraits von Anneliese Wittkowski

Anneliese Wittkowski

Vermögensaufbau & Anlagestrategien

Als ehemalige Bankberaterin kennt sie beide Seiten: die Verkaufsstrategien der Institute und die echten Bedürfnisse der Kunden. Im Programm zeigt sie, wie Sie unabhängige Entscheidungen treffen und Kosten minimieren können.

Portraits von Friedgard Quandt

Friedgard Quandt

Schuldenmanagement & Krisenberatung

Sie hat über 800 Familien aus finanziellen Schwierigkeiten geholfen. Ihr Ansatz ist pragmatisch und ohne erhobenen Zeigefinger. Sie weiß, dass jeder mal Fehler macht und zeigt konkrete Wege aus schwierigen Situationen.

Programmbeginn September 2025

Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt, damit genug Raum für individuelle Fragen bleibt. Wenn Sie bereit sind, Ihre Finanzen langfristig zu ordnen, dann freuen wir uns auf Ihr Interesse.

Informationen anfordern